StartseiteRingCentral-App > App-Integrationen
Desktop und Web

Einrichten von App-Integrationen in der RingCentral-App 
| RingCentral-App

Wie in Einführung in RingCentral-App-Integrationen erwähnt, können Sie Benachrichtigungen von Drittanbieter-Geschäftsanwendungen erhalten, die Sie täglich verwenden, um mehr Arbeit zu erledigen, ohne die App zu verlassen. Wenn Sie verschiedene Dienste für Ihre tägliche Arbeit verwenden, können Sie diese unterstützten Dienste mit RingCentral in Ihre App integrieren.
 
Wenn Sie in einer Konversation eine App-Integration mit einem Drittanbieterdienst einrichten, haben Sie die App abonniert. Sie erhalten dann in dieser Konversation Benachrichtigungen über Updates und Ereignisse, die in der Drittanbieter-App stattfinden.

Einrichten von App-Integrationen in der RingCentral-App

Es gibt zwei Möglichkeiten, die App-Integrationen in der RingCentral-App einzurichten.
  • Richten Sie im Apps-Menü die App-Integration ein, indem Sie den Mauszeiger über die App-Kachel bewegen und die Schaltfläche Hinzufügen auswählen.
  • Um die App-Integration im Konversationsstrom einzurichten, klicken Sie auf das Kebab-Symbol Mehr in der oberen rechten Ecke des mittleren Bereichs und wählen sie Apps hinzufügen aus.
Diese Methoden werden im Folgenden näher erläutert.

Einrichten von Integrationen im Apps-Menü

Um eine App-Integration im Apps-Menü der RingCentral-App für Desktop oder Web einzurichten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Navigieren Sie über die seitliche Menüleiste zu Apps.
2. Durchsuchen Sie auf der Seite Apps entdecken die Liste der verfügbaren Apps, indem Sie durch die Kacheln im rechten Bereich blättern oder die Suchleiste oben rechts verwenden.
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über die App-Kachel und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
4. Im Modalfenster Wählen Sie eine Konversation aus, um (App-Name) hinzuzufügen können Sie die Namen Ihrer letzten Konversationen durchsuchen oder nach dem Namen einer Person oder eines Teams suchen und die entsprechende Konversation auswählen.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem nächsten Bildschirm, um eine Verbindung zur App herzustellen oder sich bei der App anzumelden.
6. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Einrichten von Integrationen in einer Konversation

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Integration in einer Konversation einzurichten:
1. Navigieren Sie über die seitliche Menüleiste zu Nachricht.
2. Wählen Sie im linken Bereich eine Konversation aus.
3. Klicken Sie im mittleren Bereich oben rechts auf das Kebab-Symbol Mehr.
4. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf Apps hinzufügen, um zur Seite Apps entdecken des Apps-Menüs umgeleitet zu werden.
5. Durchsuchen Sie die Liste der verfügbaren Apps, indem Sie durch die Kacheln im rechten Bereich blättern oder die Suchleiste oben rechts verwenden.
6. Bewegen Sie den Mauszeiger über die App-Kachel und wählen Sie die Schaltfläche Hinzufügen aus.
7. Folgen Sie den Anweisungen im Modalfenster (App-Name) einrichten, um eine Verbindung zur App herzustellen oder sich bei der App anzumelden.
8. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Beachten Sie, dass die BitBucket-App den OAuth-Einrichtungsablauf unterstützt. OAuth ist ein auf einem offenen Standard basierendes Autorisierungs-Framework, das es Websites und Diensten ermöglicht, Elemente für Benutzer freizugeben. Dies ermöglicht dem Setup einen automatischen Installationsablauf. Die restlichen Apps unterstützen einen manuellen Setup-Ablauf.
 
Sobald Sie die App erfolgreich eingerichtet haben, wird sie in der Apps-Oberfläche im Abschnitt Meine Apps und in der Nachrichtenoberfläche auf der Registerkarte Apps im Bereich Konversationsdetails der ausgewählten Konversation angezeigt.
© 1999–2022 RingCentral, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Thanks!
We've sent you a link, please check your phone!
Please allow a full minute between phone number submissions.
There was an issue with SMS sending. Please try again. If the issue persists, please contact support.