Desktop und Web

Konfigurieren von Telefoneinstellungen in der RingCentral-App
für Desktop und Web | RingCentral-App

Auf der Einstellungsseite Telefon können Sie Ihre standardmäßige Anrufer-ID für ausgehende Anrufe, Landesvorwahl und Vorwahlformatierung über die Telefoneinstellungen in der RingCentral-App konfigurieren. Sie können auch Ihre lokale Notfalladresse aktualisieren, falls Sie den Notdienst kontaktieren müssen.
 
Wenn Sie die Qualität Ihrer Anrufe verbessern möchten, können Sie Citrix mit der RingCentral Web-App verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Citrix VDI-Integration in RingCentral Desktop und Web.

Um auf Ihre Telefoneinstellungen zuzugreifen, klicken Sie auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) in der unteren linken Ecke des RingCentral-App-Bildschirms und klicken Sie dann auf Telefon im linken Bereich.

Konfigurieren der Telefoneinstellungen

Auf der Einstellungsseite Telefon können Sie die folgenden Einstellungen im Abschnitt Allgemein konfigurieren:
  • Standard-Telefon-App für Anrufe: Wählen Sie in diesem Abschnitt aus, mit welcher App Sie Anrufe tätigen möchten. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü und wählen Sie entweder RingCentral (diese App) verwenden oder RingCentral Phone verwenden. Beachten Sie, dass RingCentral Phone eine eigenständige App ist. Wenn Sie diese auswählen, können Sie keine Anrufe innerhalb der einheitlichen RingCentral-App annehmen.
  • Anrufer-ID: Wählen Sie Ihre Standard-Anrufer-ID für ausgehende Anrufe.
  • Click-to-Dial/Fax: Hier können Sie die RingCentral-App als Standard-App festlegen, die automatisch gestartet wird, wenn Sie auf eine beliebige Telefonnummer klicken. Diese Einstellung ist nur in der RingCentral Desktop-App verfügbar.
  • Region: Hier können Sie die Standard-Landes- und Ortsvorwahl für Ihre Region festlegen. Dies wird für die Formatierung von Telefonnummern sowie für lokale und Notrufnummern verwendet. Klicken Sie auf Bearbeiten, um Ihre Ländervorwahl und die Vorwahl für Ihren Ort im Pop-up-Fenster festzulegen, und klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu bestätigen.
  • Notfalladresse: Hier können Sie Ihre bei RingCentral gespeicherte physische Adresse für Notrufe zu aktualisieren. Klicken Sie zum Aktualisieren auf Bearbeiten und dann zum Speichern auf Bestätigen.
  • Durchwahleinstellungen: Hier können Sie Ihre Durchwahleinstellungen konfigurieren. Klicken Sie auf Bearbeiten, um zu den Durchwahleinstellungen für Ihren RingCentral Online Account umgeleitet zu werden, wo Sie die Anrufweiterleitung, die Voicemail-Begrüßung und mehr aktualisieren können.

Einstellungen des Head-up-Displays

  • HUD: Hier können Sie die Funktion "Head-up-Display (HUD)" in der RingCentral-App aktivieren. Im HUD sehen Sie unter anderem die Durchwahlen von Benutzern in Echtzeit und ob die Benutzer verfügbar oder gerade im Gespräch sind.
  • Klingeln, wenn von mir überwachte Durchwahlen einen eingehenden Anruf erhalten: Wenn die RingCentral-App Ihre Standard-Telefon-App ist, erhalten Sie Anrufbenachrichtigungen, sobald eine von Ihnen überwachte Person einen Anruf erhält.

Eingehende Anrufe

Unter Eingehende Anrufe können Sie folgende Einstellungen konfigurieren.Diese Einstellungen sind in RingCentral für Desktop und Web verfügbar:
  • Anrufweiterleitung: Lassen Sie Anrufe nacheinander oder in einer festen Reihenfolge an andere Nummern weiterleiten. Sie können beispielsweise Ihr Mobiltelefon hinzufügen, falls Sie Anrufe nicht auf Ihrem Haupttelefon entgegennehmen können. 
  • Voicemail: Konfigurieren Sie Voicemail-Einstellungen wie Voicemail-Regeln, wenn ein Anruf nicht beantwortet wird, und Ihren Voicemail-Begrüßungstyp. Sie können auch Ihre eigene Begrüßung aufzeichnen und eine Voicemail-PIN einrichten.
Diese Einstellungen sind nur in der RingCentral-App für Desktop verfügbar:
  • App in den Vordergrund bringen: Aktivieren Sie diese Option, um die RingCentral Desktop-App in den Vordergrund zu bringen, wenn ein Anruf eingeht. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie nicht möchten, dass die RingCentral Desktop-App bei einem eingehenden Anruf im Vordergrund angezeigt wird.
  • Nicht in den Vordergrund bringen, wenn minimiert: Wird verfügbar, wenn die Einstellung App in den Vordergrund bringen aktiviert ist. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, können Sie die RingCentral Desktop-App im stillen Modus ausführen, nachdem Sie das App-Fenster manuell minimiert haben. In diesem Fall wird die App bei einem eingehenden Anruf nicht in den Vordergrund gebracht. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, wird die RingCentral Desktop-App auch dann in den Vordergrund gebracht, wenn Sie das App-Fenster manuell minimiert haben.

RingCentral Desktop-App bei einem eingehenden Anruf in den Vordergrund bringen

Wenn ein Anruf eingeht und die RingCentral Desktop-App nicht auf Ihrem Bildschirm fokussiert ist, haben Sie die Möglichkeit, die App automatisch in den Vordergrund zu bringen. Auf diese Weise müssen Sie nicht manuell auf das App-Symbol im Dock oder auf die Desktop-Benachrichtigung für den eingehenden Anruf klicken, um die App in den Vordergrund zu bringen und das Anruffenster anzuzeigen.
 
Um zu ändern, ob die RingCentral Desktop-App bei einem eingehenden Anruf in den Vordergrund gebracht wird oder nicht, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Navigieren Sie in der Navigationsleiste an der linken Seite zu Einstellungen.
2. Wählen Sie im linken Bereich Telefon aus.
3. Klicken Sie unter Eingehende Anrufe auf den Umschalter ganz rechts neben App in den Vordergrund bringen, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
4. Wenn Sie "App in den Vordergrund bringen" aktiviert haben, können Sie die Option Nicht in den Vordergrund bringen, wenn minimiert mithilfe des Umschalters rechts daneben aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, können Sie die RingCentral-App im stillen Modus ausführen, nachdem Sie das App-Fenster manuell minimiert haben. In diesem Fall wird die App bei einem eingehenden Anruf nicht in den Vordergrund gebracht.
Beachten Sie, dass die Einstellung App in den Vordergrund bringen standardmäßig aktiviert ist.
© 1999–2022 RingCentral, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Thanks!
We've sent you a link, please check your phone!
Please allow a full minute between phone number submissions.
There was an issue with SMS sending. Please try again. If the issue persists, please contact support.