RingCentral-Desktop-App, Version 21.1.21 (Veröffentlichungsdatum: 23.02.2021)
Persönliche Ordner
Gruppieren Sie relevante Konversationen, indem Sie Ordner erstellen.
Aufgabenkategorien
Sie können Aufgaben ganz bequem anzeigen, bearbeiten, entfernen oder eine Kategorie zu Ihren Aufgaben hinzufügen, um organisiert zu bleiben und produktiver arbeiten zu können.
An Microsoft Teams-Meeting teilnehmen
Nehmen Sie an Ihrem Microsoft Teams-Meeting teil, indem Sie auf der Registerkarte „Video“ auf die Schaltfläche zum Beitreten klicken.
RingCentral Video – iCal-Support
Sie können Ihre Besprechungen jetzt über RingCentral in iCal planen.
Verbesserungen der Codeausschnitte
Passen Sie Codekommentare mit Fettformatierung, Aufzählungszeichen und weiteren Optionen an Ihre Anforderungen an.
Warnung vor dem Löschen von Dateien
Zeigen Sie einen Bestätigungsdialog an, bevor Sie eine freigegebene Datei aus allen Konversationen löschen.
Anzeigename in RingCentral Meeting
Ändern Sie Ihren Anzeigenamen, bevor Sie an einer Besprechung teilnehmen.
RingCentral Meetings-Audiodialog
Sie haben von nun an die Möglichkeit, Audio stummzuschalten und Video auszuschalten, bevor Sie an einem Meeting teilnehmen.
Übersetzte Besprechungseinladung
Ihre Besprechungseinladung wird automatisch in die lokale Sprache Ihres Computersystems übersetzt.
Formatierung von Uhrzeit und Datum
Erstellen Sie eine Aufgabe, ein Ereignis oder planen Sie Besprechungen mit dem von Ihnen gewählten Zeitformat (24H/12H).
Sprachunterstützung für RingCentral Meeting
Ihre RingCentral-Besprechungen finden jetzt in der Sprache statt, die Sie in Ihren Computereinstellungen festgelegt haben.
Neuer Benutzeraktivierungsablauf (SMB)
Bei der Aktivierung von neuen Benutzern erfolgt die direkte Weiterleitung zur RingCentral-App, damit dort die App-Funktionen eingerichtet und sofort genutzt werden können.
Unterstützung für Portugiesisch
RingCentral unterstützt jetzt Portugiesisch.
Design mit hohem Kontrast
Schonen Sie Ihre Augen beim Arbeiten in der App, indem Sie ein kontrastreicheres Farbthema verwenden.
Mobile RingCentral-App, Version 21.1.21 (Veröffentlichungsdatum: 23.02.2021)
Persönliche Besprechungs-ID im Video
Starten Sie Videobesprechungen ganz einfach mit Ihrer persönlichen Besprechungs-ID und geben Sie Besprechungsinformationen über die Registerkarte „Video“ frei.
Bild-in-Bild
Sie können Ihre Besprechung weiterhin anzeigen, während Sie in der App andere Aufgaben ausführen.
Anwesenheitsanzeige
Neuer Status wird angezeigt, wenn Sie „in einem Anruf“ oder „in einer Besprechung“ sind.
Verknüpfung für Kontakte
Sie können ganz einfach auf Ihre Kontakte zugreifen, indem Sie auf das Kontaktsymbol in der oberen Leiste klicken.
Einstellungen neu angeordnet (nur iOS)
Die Einstellungen sind jetzt in einem neuen Unterabschnitt zusammengefasst.
Besprechungen über ein Team planen (RingCentral Video)
Planen Sie ganz einfach Videobesprechungen über ein Team oder eine Gruppe (nur Android).
Gastprofilinformationen (Glip Pro-Konten)
Die Gastprofile sind aus Sicherheits- und Datenschutzgründen jetzt auf Name und E-Mail-Adresse beschränkt.
RingCentral-Desktop-App beziehen
Informationen zum Herunterladen der RingCentral-Desktop-App finden Sie auf der Seite „Hilfe und Feedback“.
In-App-App Store-Überprüfung
Sie können unsere App ganz einfach im App Store bewerten und eine Beurteilung verfassen, ohne die App zu verlassen.
Umschalten der Kennwortsichtbarkeit
Sie können Ihr Kennwort beim Einrichten eines neuen Kontos ein- oder ausblenden.
Unterstützung für Portugiesisch
Die RingCentral-App unterstützt ab sofort Portugiesisch.
RingCentral Video, Version 21.1.10 (Veröffentlichtungsdatum: 4.02.2021)
Verbesserungen des virtuellen Hintergrunds
Feste Hintergründe, verbesserte Qualität und Leistung.
Spezielle Schaltflächen für jedes Videolayout
Separate Schaltflächen erleichtern das Umschalten zwischen Galerie, Filmstreifen und den aktiven Lautsprechermodi.
Aktualisierte RingCentral Video-Einstellungen für die RingCentral-Desktop-App
Zu den Einstellungen gehören jetzt der virtuelle Hintergrund, Weatherperson und weitere Audiooptionen.
Aktualisierte Schaltflächen der Web-Startseite von RingCentral Video
Das Design wurde entsprechend der Registerkarte „Video“ der RingCentral-App aktualisiert.
Status während der freigegebenen Aufzeichnung anzeigen
Verhindert, dass Benutzer zweimal auf die Freigabe klicken.
Die Einstellung für Untertitel bleibt nach einer Besprechung bestehen
Die Einstellung bleibt für nachfolgende Besprechungen aktiviert, bis sie deaktiviert wird.
RingCentral Rooms, Version 21.1.20 (Veröffentlichung: Ende Februar)
Office Core, Version 21.1 (Veröffentlichung: Anfang Februar bis Ende März)
Verwaltungsportal
Kaskadierungsmenü „Nur Nachrichten“, „Nur Ankündigungen“ und „Begrenzte Erweiterungen“
Neugestaltung des Tabellenfilters
Sticky Header, flexibler Menüzugriff mit unabhängigem Bildlauf
Flexibler Menüzugriff mit unabhängigem Bildlauf
Verbesserung von benutzerdefinierten Regeln
Erweiterung der Benennung der Telefonnummer
Freigegebene Voicemail – Beta
Global
Global Office Südafrika
Sprachlokalisierung für Portugiesisch für Portugal
Telefone
Unify CP700-Telefonmodell zum Verkauf
Geführte Bereitstellung für das Yealink T40P-Telefonmodell in den USA, Kanada und Großbritannien
Telefonmodelle Alcatel Lucent 8808/8008G CE, 8018 CE und 8058 CE zum Verkauf in Europa
Zero Touch Provisioning (ZTP) für Poly VVX-Telefonmodelle
Sicherer Sprachtransport für Telefone von Drittanbietern
Anrufverarbeitung
Remote-Mitgliederverwaltung – Beta
Gruppenanrufübernahme – Beta
Office Core, Version 21.1.1 (Veröffentlichung: Mitte Februar bis Anfang April)
Admin
Verbesserungen bei der Einmalanmeldung
ANALYTICS
Analytics, Version 21.1.20 (Veröffentlichung: Mitte Februar)
ENGAGE
Engage Voice, Version 21.1.1 (Veröffentlichungsdatum: 5.02.2021)
Aktualisierungen der Agent-Benutzeroberfläche
Technische Verbesserungen: Die Version 21.1.1 enthält verschiedene Verbesserungen, einschließlich Fehlerkorrekturen und Leistungsoptimierungen der Engage Voice-Software.
Engage Voice, Version 21.1.2 (Veröffentlichungsdatum: Mitte Februar)
Engage Digital, Version 21.1.3 (Veröffentlichungsdatum: Anfang Februar)
Engage Digital, Version 21.1.4 (Veröffentlichungsdatum: Ende Februar)