RingCentral-App für Desktop und Web, Version 21.3.25 (Veröffentlichungsdatum: 3. September)
Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
RingCentral-App für Desktop und Web, Version 21.3.30 (Veröffentlichungsdatum: Mitte September)
Erhöhung der Höchstzahl von persönlichen Ordnern von 30 auf 50
Möglichkeit, Dateien aus Dropbox an Nachrichten anzuhängen
Zulassungs-/Blockliste
Steuerung des Unternehmensverzeichnisses
Headset-Unterstützung für HID-Befehle – Web (offene Kunden-Betaversion)
Mobile App von RingCentral, Version 21.3.30 (Veröffentlichungsdatum: Mitte September)
Liste der Beta-Funktionen in der App
Neuigkeiten und Verbesserungen
Präsentieren von Dateien aus Google Drive während einer RingCentral Video-Besprechung (offene Kunden-Betaversion)
Head-Up-Display (geschlossene Kunden-Betaversion)
RINGCENTRAL VIDEO
RingCentral Video, Version 21.3.30 (Veröffentlichungsdatum: Ende September)
End-to-End-Verschlüsselung
Unterstützung der Teilnehmergalerie für bis zu 25 Teilnehmer
Sprachlokalisierung
Status von Stummschaltung/Stummschaltung aufheben/Trennung für Audio in der Kachel für die Selbstansicht anzeigen
RingCentral Rooms, Version 21.3.30 (Veröffentlichungsdatum: Ende September)
Näherungsfreigabe aus der RingCentral Desktop-App
Teilnehmer per Telefon einladen [Android Rooms]
Unterstützung der PTZ-Kamerasteuerung [Windows Rooms]
RINGCENTRAL MVP
MVP Core, Version 21.3.3 (Veröffentlichung: 10. September bis 28. Oktober)
Telefon-Hardware
Yealink-Kundenkonfiguration
Telefondarstellung, Tastenbelegung und viele weitere Funktionen können für die folgenden Telefonmodelle eingestellt werden: T57W, T54W, T53W, T53, T48S, T46S, T42S, W60P und CP930W.
OFFICE ANALYTICS
Analytics, Version 21.3.30 (Veröffentlichungsdatum: Mitte September)
Engage Digital
Engage Digital, Version 21.3.5 (Veröffentlichungsdatum: 8. bis 10. September)
Engage Digital, Version 21.3.6 (Veröffentlichungsdatum: Ende September)
ENGAGE VOICE
Engage Voice, Version 21.3.3 (Veröffentlichungsdatum: Mitte September)